Handwerksforschung

Handwerksforschung
systematische wissenschaftliche Erforschung der speziellen volkswirtschaftlichen, betriebswirtschaftlichen, rechtlichen, pädagogischen und soziologischen Probleme des  Handwerks in der Bundesrepublik Deutschland, v.a. durch die Forschungseinrichtungen unter dem Dach des Deutschen Handwerksinstituts. Behandlung von Teilfragen erfolgt auch durch das Institut für Mittelstandsforschung (Bonn) sowie an Lehrstühlen verschiedener Universitäten und sonstiger Hochschulen. Umsetzung von Forschungsergebnissen in die betriebliche Praxis u.a. in Verbindung mit Gewerbeförderungsmaßnahmen der Handwerksorganisation ( Gewerbeförderung).
- Internationales Zentrum der H.:  Rencontres de St. Gall.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsches Handwerksinstitut (DHI) — Dachorganisation von sieben Forschungseinrichtungen in verschiedenen deutschen Universitätsstädten; Sitz in Berlin. Finanzielle Trägerschaft: Öffentliche Hand (Bund und alle Bundesländer sowie Deutscher Handwerkskammertag (Berlin)).… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”